GR Antrag "PV Anlagen auf kommunalen Liegenschaften"

Die Dachflächen der Liegenschaften sollen grundsätzlich für die Installierung von PV-Anlagen zur Erzeugung von Strom - auch zur Eigennutzung - bereitgestellt werden. Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und CSU.

Antragsstellung: 11.07.2020

Inhalt: Prüfung auf Tauglichkeit und Aufstellung von PV Anlagen auf den Gemeindegebäuden

Abstimmung am 8.09.2020:

  • einstimmig angenommen

Kopie des Antrags: klicken

Unser Kommentar: angenommen wurde ein zur unkenntlich zusammengekürzter Gegenantrag der AWG.
Formaler Fehler: über den GRÜNEN Antrag wurde nicht ordentlich abgestimmt.

Aktuelle Termine

Stunde der Gartenvögel 2023

Mitmachen bei der jährlichen Vogelzählaktion des NABU

Mehr