Menü
Die Gemeinde Forstern hat sich im Rahmen der Städtebauförderung auf den Weg gemacht den öffentlichen Raum entlang der Ortsdurchfahrt zu überplanen. Der Planungsprozess ist nun weiter vorangeschritten und wir möchten Ihnen gerne den aktuellen Stand vorstellen.
Ab 01.01.2023 gibt es laut Gesetz eine „Ehegattennotvertretung“, wenn bei einem Unfall eine Person nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist. Der Ehepartner oder die Ehepartnerin darf dann, unter bestimmten Voraussetzungen, Informationen von den Ärzt:innen erhalten und…
Grünen-Antrag zur Energieagentur im Kreistag abgelehnt. Die Grünen Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Energie (ABauEn), Maria Feckl und Dominik Rutz, haben diverse Argumente für eine Energieagentur angebracht und auf erfolgreiche Beispiele in anderen Landkreisen…
Dieses Wintersemester (Oktober-Februar) finden an der LMU acht sogenannte „Science Talks“ statt. Dabei handelt es sich um öffentliche Ringvorlesungen, bei denen jede:r Interessierte ganz einfach in der Aula des Hauptgebäudes der LMU oder online von zuhause den Gesprächen von…
Am 10.11. fand das grüne Webinar „Gut und bequem zu Fuß - Vorbild Schweiz“, organisiert von Markus Büchler (MdL), statt. Marionna Schlatter (GRÜNE Nationalrätin in der Schweiz) stellte in diesem Zusammenhang zwei interessante Ansätze vor, mit denen die Schweiz versucht, das…
Die Gemeinde Forstern hat sich im Rahmen der Städtebauförderung auf den Weg gemacht den öffentlichen Raum entlang der Ortsdurchfahrt zu überplanen. Der Planungsprozess ist nun weiter vorangeschritten und wir möchten Ihnen gerne den aktuellen Stand vorstellen.
Wann: Freitag, den 03. März 2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: im Sitzungssaal des Rathauses / Hauptstraße 15 in Forstern
Mehr