GR Stellungnahme "Rechnungsprüfung Verwaltungshaushalt 2019 der Gemeinde"
Der Rechnungsprüfungsausschuß des Gemeinderates hat den Jahresabschluss 2019 geprüft und dabei Defizite festgestellt. Die GRÜNE Fraktion hat in einer Stellungnahme die Empfehlung ausgesprochen, die Entlastung für das Haushaltsjahr 2019 zu verweigern.
Mehr»GR Antrag "FFP2 Masken für Senioren"
Kostenlose Bereitstellung von FFP2 Masken für unsere Forsteraner Seniorinnen und Senioren ab dem 60-ten Lebensjahr.
Der wiederholte Lock-down stellt für uns alle eine große Belastung dar. Vor allem ältere Personen versuchen sich durch Rückzug und starke Reduzierung der Kontaktpersonen zu schützen. Dies kann zu Vereinsamung und Depression führen.
Die Gemeinde Forstern will mit dieser Aktion den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass sie an sie denkt und ihnen Mut machen in diesen schwierigen Herbst- und Winterwochen.
Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN und der CSU.
Mehr»GR Antrag "Optimierung der Nutzung des 'EDEKA Neu' Grundstücks"
Antrag auf erneute Prüfung der Verwertung der Grundstücke Flur Nr. 478; 478/2; 476; 476/1 (EDEKA neu).
Im Besonderen sollen folgende Möglichkeiten geprüft werden:
- Nutzung als Seniorenzentrum mit ambulantem und stationärem Bereich wie auch Mitarbeiterwohnungen
- Nutzung als genossenschaftliches Wohnen im Mehrgenerationenhaus
- Nutzung als Erweiterungsmöglichkeit für bereits angesiedeltes Gewerbe
- Nutzung für Einzelhandel
GR Antrag "Überprüfung des Potentials auf Kosteneinsparung"
Angesichts der sehr angespannten Haushaltslage der Gemeinde Forstern hält die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN es dringend erforderlich, neben den Einnahmepotentialen auch die Ausgabenseite kritisch und umfassend zu prüfen.
Mehr»GR Antrag "Antrag auf Vorstellung, Diskussion und Priorisierung der notwendigen und geplanten Investitionen der Gemeinde Forstern 2021 bis 2024"
- Die Verwaltung wird beauftragt einen Überblick der notwendigen und geplanten Investitionen der Gemeinde Forstern 2021 bis 2024 zu erarbeiten und im Gremium vorzustellen.
- Die Verwaltung wird beauftragt eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel für Investitionen, das Vermögen der Gemeinde mit ihren Grundstücken und Gebäuden zu erarbeiten und zeitnah im Gremium vorzustellen.
- Der Bürgermeister wird beauftragt eine Diskussion und Priorisierung der notwendigen und geplanten Investitionen im Gemeinderat herbeizuführen.
GR Antrag "PV Anlagen auf kommunalen Liegenschaften"
Die Dachflächen der Liegenschaften sollen grundsätzlich für die Installierung von PV-Anlagen zur Erzeugung von Strom - auch zur Eigennutzung - bereitgestellt werden.
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und CSU.
Mehr»GR Antrag "Konzept für gemeindliche Grünflächen"
Mit der Umstellung der gemeindlichen Grünflächen nach naturschutzfachlichen Kriterien leistet die Gemeinde Forstern ihren Beitrag zu Biodiversität und bietet Nahrungsquellen für Bienen und andere Nutzinsekten. Sie schließt damit an die Aktion des Landkreises Erding „Der Landkreis blüht“ an. Große Teile der Bürgerinnen und Bürger von Forstern sind dem Thema gegenüber aufgeschlossen und wollen mit ihren Möglichkeiten einen Beitrag dazu leisten. Die Gemeinde Forstern will als gutes Beispiel vorangehen und die Gemeinde zum Blühen bringen.
Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN und CSU
Mehr»GR Antrag "Aufstellung von Parkbänken"
Die CSU Fraktion und die Bündnis 90/ Die Grünen stellen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat den Antrag, dass für unserer älteren Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Forstern Parkbänke beschafft und aufgestellt werden sollen.
Gemeinsamer Antrag der CSU und der GRÜNEN
Mehr»GR Antrag "Ernennung eines/r Referenten/tin für Klimaschutz und Energie"
Der Gemeinderat der Gemeinde Forstern möge die Ernennung eines „Referenten / einer Referentin für Klimaschutz und Energie" beschließen und die Geschäftsordnung sowie die Satzung des Gemeinderates entsprechend anpassen.
Mehr»