Dieses Wintersemester (Oktober-Februar) finden an der LMU acht sogenannte „Science Talks“ statt. Dabei handelt es sich um öffentliche Ringvorlesungen, bei denen jede:r Interessierte ganz einfach in der Aula des Hauptgebäudes der LMU oder online von zuhause den Gesprächen von…
Am 10.11. fand das grüne Webinar „Gut und bequem zu Fuß - Vorbild Schweiz“, organisiert von Markus Büchler (MdL), statt. Marionna Schlatter (GRÜNE Nationalrätin in der Schweiz) stellte in diesem Zusammenhang zwei interessante Ansätze vor, mit denen die Schweiz versucht, das…
Der OV Forstern führt auch dieses Jahr wieder einen Fotowettbewerb durch
Lisa Lamm stellt in ihrem Artikel "Krötenwanderungen: Wie wir Deutschlands Amphibien im Stich lassen", der am 1.4.2022 im National Geographic erschienen ist, dar, warum Amphibienschutz in Deutschland in den letzten Jahren so kompliziert wurde, aber dennoch extrem wichtig ist.
600 Prominente haben eine Initiative gegen "Hochrüstungspläne der Bundesregierung" gestartet. Unterzeichnet hat den Appell auch die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann.
Zwischen 9. und 11. Mai findet wieder die Vogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" statt. Aufgerufen hat dazu wieder der NABU. Weiterführende Infos gibt es auf der Website der Organisation.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]