Das Motto unseres Fotowettbewerbs: „Was kriecht und fliegt denn da?“ Heimische Tiere – eine Momentaufnahme Unser Fotowettbewerb startet, Einsendeschluss ist der 30.6. Mitmachen: fotowettbewerb2021@grueneforstern.de
Man geht davon aus, dass einerseits der Klimawandel und die daraus resultierende Trockenheit den Amphibien zu schaffen macht, da die Tiere eigentlich sehr feuchte und warme Witterungsverhältnisse für ihre Wanderung benötigen. Zudem nehmen durch den mangelnden Regen auch die…
Gründach und Solarnutzung – eine Kombination mit Mehrwert Eine extensive Dachbegrünung als Unterbau einer Photovoltaikanlage ist wie eine "Ausgleichsfläche" für die Versiegelung des Bodens, aber mit Mehrwert. Sie hilft bei Starkregen das Wasser zurückzuhalten und…
Wie kann uns die Digitalisierung bei Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende helfen? Durch die Digitalisierung entstehen große Herausforderungen aber auch Chancen für den Klimaschutz. Unser Bundestagskandidat Christoph Lochmüller und MdB Dieter Janecek diskutierten…
Unser gemeinsamer Bundestagskandidat Christoph Lochmüller im Gespräch mit Katha Schulze zu einer klimaschonenden Wirtschaftszukunft. Der Schutz unseres Klimas ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Dafür braucht es nicht nur klare Vorgaben und Entscheidungen…
Zwischen 9. und 11. Mai findet wieder die Vogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" statt. Aufgerufen hat dazu wieder der NABU. Weiterführende Infos gibt es auf der Website der Organisation.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]