Das Motto unseres Fotowettbewerbs: „Was kriecht und fliegt denn da?“ Heimische Tiere – eine Momentaufnahme Unser Fotowettbewerb startet, Einsendeschluss ist der 30.6. Mitmachen: fotowettbewerb2021@grueneforstern.de
Man geht davon aus, dass einerseits der Klimawandel und die daraus resultierende Trockenheit den Amphibien zu schaffen macht, da die Tiere eigentlich sehr feuchte und warme Witterungsverhältnisse für ihre Wanderung benötigen. Zudem nehmen durch den mangelnden Regen auch die…
Gründach und Solarnutzung – eine Kombination mit Mehrwert Eine extensive Dachbegrünung als Unterbau einer Photovoltaikanlage ist wie eine "Ausgleichsfläche" für die Versiegelung des Bodens, aber mit Mehrwert. Sie hilft bei Starkregen das Wasser zurückzuhalten und…
Wie kann uns die Digitalisierung bei Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende helfen? Durch die Digitalisierung entstehen große Herausforderungen aber auch Chancen für den Klimaschutz. Unser Bundestagskandidat Christoph Lochmüller und MdB Dieter Janecek diskutierten…
Unser gemeinsamer Bundestagskandidat Christoph Lochmüller im Gespräch mit Katha Schulze zu einer klimaschonenden Wirtschaftszukunft. Der Schutz unseres Klimas ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Dafür braucht es nicht nur klare Vorgaben und Entscheidungen…
Zwischen 9. und 11. Mai findet wieder die Vogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" statt. Aufgerufen hat dazu wieder der NABU. Weiterführende Infos gibt es auf der Website der Organisation.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]