Menü
Unser gemeinsamer Bundestagskandidat Christoph Lochmüller im Gespräch mit Katha Schulze zu einer klimaschonenden Wirtschaftszukunft. Der Schutz unseres Klimas ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Dafür braucht es nicht nur klare Vorgaben und Entscheidungen…
Eine Batterie für ein Elektroauto benötigt mit Recycling insgesamt 30 Kilogramm Rohstoffe, ein durchschnittlicher Benziner schluckt 17.000 Liter Sprit. Die Dachorganisation europäischer Verkehrsverbände Transport & Environment (T&E) verweist in einer jüngst veröffentlichten…
Der Experte, Herr Hans Urban, hat keine Frage unbeantwortet gelassen. Das Webinar E-Auto stellte den krönenden Abschluss der Webinar Serie zu klimaschonenden Projekten im privaten Bereich dar. Es wurde im Detail zu Fragen der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, aber auch…
Aus einer Hand Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Umweltbildung. Untersuchung der FfE (Forschungsgemeinschaft für Energiewirtschaft). Es ist das ganz klassische „Zwei Fliegen mit einer Klappe“-Prinzip: Mit Solaranlagen auf allen Schuldächern leistet die öffentliche Hand nicht…
Analyse des Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Studie des Borderstep Institut Im Rahmen des BMBF-Projektes „Klimaschutzpotenziale der Digitalen Transformation (CliDiTRans)“ führte das Borderstep Institut eine Befragung mit Fokus auf Dienstreisende durch. In der ersten Hälfte…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.